Dienstag, 21. Februar 2012

07.-12.02.2012

07.-12.02.2012 Midterm - Evaluation



Die Midterm - Evaluation. Ein wichtiges Ding im Leben eines EVS-lers. Da wird einem erstmal richtig klar, was man gelernt hat, was man noch schaffen will, wie man seine Situation einschätzt. Das war schon spannend, vor allem, das mit mit noch neun anderen gemeinsam zu machen. Außerdem ist das sehr hilfreich. Wir waren 5 Tage in Larnaca, jeder hatte ein eigenes großes Appartement mit Zweibettzimmer und Badwanne und Fernsehen, Kühlschrank und so weiter. Das Hotel war nicht so schön wie das Sterne-Hotel in Nikosia zum Anfangstreffen, das Wetter war weniger schön, ich war schon wieder krank, und die Volontäre in die Einzelkerker verbannt. Und ich persönlich fand das Essen nicht ganz soooo Bombe wie beim ersten Mal (außer den Nachtisch). Aber trotzdem war es dieses Mal viel schöner. Wir hatten untereinander ein viel bessere Verbindung, haben mehr zusammen gemacht und waren offener, das war richtig schön. Und ich hatte auch das Gefühl, dass das Training intensiver und effektiver war. Ich habe zwei neue Kartenspiele von Natacha, meiner Geheim-Freundin (ein Spiel) gelernt und wir haben Rumble-Fish geschaut und ich konnte meine in Agros erlernten Kartenspiele weitergeben. Wir haben von Anca aus Rumänien, die in Nikosia so wie Natacha ihr EVS macht eine Stunde Capoeira-Unterricht bekommen. Danach taten uns Untrainierten Faulsocken so dermaßen die Beine weh, und das 3 Tage lang, das war echt abartig, jedes Hinsetzen war eine Qual sondergleichen. Desweiteren konnte ich meine Origami-Lilien-Künste weiterreichen. Wir haben auch ein bisschen die Stadt erkundet.


St. Lazaruskirche in Larnaca

Das nennt man Humor.

Es war alles in allem sehr schön. Am letzten Abend haben waren wir noch in einer Karaokebar und haben uns die Stimme auus der Brust gegröhlt, oder aus dem Hals oder sonstwoher. Die anderen Leute im CLub haben sich schon fremdgeschämt. das war ja auch das schöne dran. Und dass es Spaß gemacht hat, wir haben "summer lovin" aus Grease und Pretty Woman zum Besten gegeben. Es gab auch einen Workshop für unsere Aufnahmeorganisationen und Neulings-Aufnahmeorganisationen, der wohl ganz gut gelaufen ist, dafür dass es der erste seiner Art auf Zypern war.


Da waren auch Eva und Loukas da, die dann mit mir auch am Sonntag nachhause gefahren sind. Nach 30 Kilometern auf der Autobahn habe ich dann gemerkt, dass ich meine Zimmerschlüssel noch hatte, ich bin ja so aufregend glorreich dumm. Naja, noch ein paar Hotelbesuche und ich habe das auch drauf.

Am Nachmittag sind wir dann mit ein paar Jugendlichen aus Agros zum Bowlen nac Limassol gefahren. Das an sich war ja relativ ereignislos, das Kuhle daran war, dass ich bei Giorgos im schwarzen Cabriolet mitfahren durfte, ein Erlebnis der besonderen Art. Beim nächsten Mal mache ich auch ein Foto davon. =)


Das war's für die Woche.

Neulich hat es auch mal abends geschneit und es ist bis zum nächsten Morgen lieben geblieben!



Elisaaar

20.02.2012

20. Februar 2012 - Bucuresti

Heute bin ich mit Anreas, Donna, Elisabeta und Charalambia zum Youth Exchange nach Rumänien abgereist. Meine perfekt gepackte Tasche mit allen Medikamten, Anziehsachen, die für mindestens 7 Schichten auf dem Körper und den nächsten Wintereinbruchn reichen, habe ich mich mittels Bus auf den Weg gemacht. Pünktlich am Flughafen angekommen, habe ich als gewandte, sparsame Weltenbummlerin, natürlich erst dort bemerkt, dass ich den Online-Check-In vergessen habe, das hätte mir 10 Euro gespart. So ist das eben. Genauso wie mit dem Schlüssel eines Hotelzimmer, den ich erst nach 30 km Autobahn in meiner Hosentasche bemerkt habe. Professionell wie immer eben. Der Flug verlief glatt, die Landung war superweich. Bei -1°C haben meine Mitstreiter und ich versucht einen Bus zu finden, der uns in Richtung Hotel bringt, und das 22.30 Uhr. Zunächst kamen allerdings erstmal gefühlte 50 Taxifahrer (oder waren es vielleicht wirklich 50?), die uns eine Fahrt aufdrängen wollten, Buse gäbe es um die Zeit nicht mehr, und die Richtung wär auch falsch. Zum Glück war Gruppenleiter Andreas sehr überzeugt von seiner Internetrecherche, sodass wir dann nach Befragung einiger Busfahrer richtigerweise die Straßenseite gewechselt und auch einen Bus bekommen haben. Einfach unglaublich. Haben auch erstmal 20 Fotos gemacht. Wir beim Warten, wir mit den Taxifahrern, wir unter der Straßenlaterne, wir endlich auf der richtigen Straßenseite, wir im Bus, wir neben zugeschneiten Autos. Dabei dachte ich immer, die Japaner seien schlimm. Nach einigen Verirrungen im abendlichen Bukarest und unbeabsichtigten Tapsern in tiefe Eiswasserpfützen haben wir auch unser HOstel für die erste Nacht gefunden. Das echt klasse ist. WG-Charakter, gemütlich, warm, Mehrbettzimmer, WLAN, Gemeinschaftskühlschrank, Frühstück, Waschmaschine, Bettzeug, ordentliches Bad und großer Gemeinschaftsraum in zentraler Lage mit guter Busanbindung. Für 9 Euro die Nacht. Ich mag die Stadt ja schon jetzt. Für alle, die mal nach Bukarest wollen, kann ich das nur empfehlen. Fehlt nur noch der Fön (kleiner Scherz am Rande). Die anderen haben sich noch mal auf den Weg gemacht, um in irgendeine Bar zu gehen, aber ich bin nach der Taschenrumschlepperei zu fertig, um da mitzumachen. Morgen müssen wir 9 Uhr mit dem Zug nach Galati fahren. Wie sie hier nicht alle in ihren Flip-Flops rumlaufen, unsere spanischen Mitbewohner. Das scheint wirklich was spanisches zu sein, Elena, die mal mit mir in Agros war hat das auch gemacht. Und Laura aus Spanien, die in Limassol EVS macht, hält’s genauso. Wer’s mag. Ich persönlich habe ja meine Biolatschen mitgebracht.^^

Übrigens gefällt mir Rumänisch sehr gut, mit diesem italienischen. Touch, aber doch östlichem Durchklang. Ja, das war jetzt übertrieben. Ist mir auch aufgefallen: Rumänisch klingt gut.

Was gibt es sonst noch neues? Meine brutale Lieblingsmaria im Kindergarten hat angefangen zu beißen und ihre Läuse leben immer noch. Weiß nicht, ob ich es shcon erzählt habe, aber vielleicht werde ich eine Jugendaustausch zwischen Zypern und Deutschland in Agros im Juli organisieren können zum Thema "Geteilte Länder teilen". Die Bewerbung für die Finanzierung (selbe Stelle, die auch mein EVS finanziert, um es grob zu erklären) ist schon abgeschickt.


Liebe Grüßels von Elisa