19.06.2012 - Das Austauschen kann losgehen!
Meine lieben Ornithologen-Freunde!
Ich habe eine meeeega Nachricht! Mein Projekt „Share Divided Countries“ wurde von der Nationalagentur bestätigt, was bedeutet, dass die Planung jetzt loooosgehen kann. Tagesprogramm, Bewerbungsformulare für Teilnehmer, Hostelbuchungen, Essenpläne, Reisepläne, Co-Leiter und so weiter und so fort. Das alles muuuuuss getan werden und zwar mit größter Frrrrreude. Gut, dass ich vom 05. bis zum 17. August in die Slowakei zu einem Training für Trainer fahre und da noch mal schön Trainer-Sein üben kann. Oh Mein Gott! Jetzt bin ich aber aufgeregt. Und dann auch noch das komplizierte Thema! Am liebsten würde ich jetzt die Arbeit im Altersheim und Kindergarten saaaausen lassen, damit ich einen 1a Jugendaustausch organisieren kann! Das soll bitte coooool werden. Mit Spaß und Nachdenk-Effekt und Freunden und allem, was dazu gehört!
Krass, oder?
Ich weiß, dafür ist es vielleicht noch zu früh, aber das ist gerade wie ich mich ungefähr fühle:
Außerdem, um mal zu erzählen, was ich grade so mache: An der Hitze leiden, obwohl Agros noch ganz okay ist, aber 35° Celsius drücken doch schon ganz schön auf mein Eiscreme-Bedürfnis. Ich arbeite gerade an einem Agros Travel Guide, das soll, wenn es nach mir geht eine Art Karte werden, mit Legende wie in Freizeit-Parks, wo dann mit verschiedenen Farben markiert ist, Sachen wie "Cafe/Restaurant", "Kirche", blablabla. Dann gibt's daz noch Nummerierungen und zu denen gibt es auf der Rückseite wertvolle Informationen. Desweiteren organisieren wir gerade ein Running Dinner. Mitglieder der Evangelischen Jugend Erfurt, werden da denken "Das hat sie geklaut!"- Stimmt auch. Nur, dass wir das hier in einem kleineren Rahmen betreiben, mir nur fünf Jugendclubs aus Dörfern des Troodos Gebirges, die jeweils mit 5 Mitlgliedern eingeladen sind. Desweiteren gibt es bald wieder Jugendaustausche neben dem, den ich organisiere und im August findet hier ein Kinder Festival statt, bei dem ich ein paar Outdoor-Spiele organisieren und mit den jüngeren Jugendclubmitgliedern das Chaosspiel nochmal in einer kleineren Variante planen soll. Bei letzten Mal waren es ja 35 Leute für eine Stunde auf ungefähr 200 Quadratmetern, mit 92 Spielfeldern und Umschlägen, die es zu finden galt, 4 Spielleitern und unglaublichen coolen Aufgaben. Und laut Teilnehmern unglaublich gutem Gruppendynamikeffekt. Das also nochmal in klein. Weiterhin (die Variationen dieser Wörter ist erstaunlich! Und dämlich!) werde ich die Bilder der Blumen von Agros und so etwas wie ein kleines Kunstprojekt verwandeln, oder in einen Kalender oder was auch immer. Klingt doch mal nach Arbeit. Fast. Lach.
Hab meinen Namen vergessen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen